Nachfolgend finden Sie einen Überblick über meine Fähigkeiten. Falls Sie Fragen haben oder Sie eine Fähigkeit vermissen, können Sie mich gerne kontaktieren.
Meine Muttersprache ist deutsch, englisch spreche und schreibe ich auf C1 und französisch auf B1 Niveau. Andere Fremdsprache spreche ich zur Zeit noch nicht, möchte dies aber in Zukunft gerne ändern.
Meine MS Office Kenntnisse sind sehr umfassend, was Sie auch an meinen Zertifikaten sehen können. Ich arbeite gerne mit Office und lerne immer wieder neue Tricks.
Durch meine Arbeit im Qualitätswesen habe ich meine Weiterbildungen vertieft (FMEA, QFD, TQM, ISO 9001..), sodass ich in diesem Bereich über sehr gute Erfahrung verfüge und gefestigt in den Methoden des QM bin (z.B. 8D-Methode, Audits,..)
Ich bin sehr teamfähig und kann mich gut in ein neues Team integrieren. Ich finde mich schnell in ein kollegiales Umfeld ein. Teamwork finde ich sehr wichtig, um von meinem Umfeld zu lernen und sich uns gegenseitig unterstützen zu können, so man gemeinsam Ziele erreichen kann.
Ich übernehme gerne Verantwortung, besitze eine hohe Selbstständigkeit und erledige Aufgaben ohne Anweisungen zur vollsten Zufriedenheit meiner Vorgesetzten. Als Werkstoffprüfer habe ich bereits nach kurzer Zeit Sonderaufgaben übernommen (z.B. die Organisation der Sauberkeitsanalysen) und habe diese stets sehr zufriedenstellend ausgeführt.
Bei meiner letzten Stelle habe ich Ideen, mit dem Team und alleine, eingebracht und so zu einer stetigen Verbesserung der Produktivität beigetragen. Welche Ideen ich eingebracht habe, kann Ihnen der Chat-Bot genauer erkläutern. Fragen Sie hierzu nach "Verbesserungen".
Durch mein Studium habe ich ein breitgefächertes Wissen über alle Werkstoffarten (Metall, Polymere, Keramik, Glas, etc.). Durch meine Arbeit als Werkstoffprüfer besitze ich zusätzlich ein sehr gutes Verständis für die Eigenschaften von Metallen und deren Wärmebehandlung.
In meinem Studium und meiner bisherigen beruflichen Laufbahn habe ich bereits viele zerstörende und zerstörungsfreie Prüfverfahren angewendet und kenne auch die theoretischen Hintergründe der Verfahren (z.B.: verschiedene Zug-, Druck-, Torsionsprüfungen, Metallographie, Wirbelstrom-, Magnetpulver- und Ultraschallprüfung).
Als Werkstoffprüfer habe ich in der Qualitätssicherung gearbeitet und kenne die Abläufe und Methoden in diesem Bereich sehr gut.
Bereits in der Schule und in meinem Studium besuchte ich kleinere Informatik Kurse und besitze dadurch ein gutes Grundverständnis dafür, wie Programme funktionieren. Mit etwas Zeit und Geduld schaffe ich es sogar einen Chat-Bot zu programmieren.
Im Verlauf meines Studiums habe ich sehr viel über wissenschafliches Arbeiten gelernt und neben meiner Bachelorarbeit auch als Co-Autor an einer Veröffentlichung auf englisch mitgearbeitet (Titel: Carbon Nanoparticle-Reinforced Metal Matrix Composites: Mircostructural Tailoring and Predictive Modeling).
Meine metallographischen Kenntnisse reichen von Aluminium- und Nickelbasierten Werkstoffen bis hin zu verschiedenen Stählen.
Schon als Kind haben mich die Berge fasziniert und seitdem habe ich schon einige Berge bestiegen. Mein Highlight war die Besteigung der Rainbow Mountains in Peru auf über 5000 Metern Höhe.
Seit über 20 Jahren spiele ich Fußball beim SV Rohrbach. Zu meiner Jugendzeit habe ich in der Verbandsliga gespielt, durch mein Studium und meine Arbeit habe die Anforderungen an den Sport zurückgefahren und spiele zurzeit in der Reservemannschaft.
Seitdem ich nicht mehr zu Hause wohne koche ich zusammen mit meiner Freundin täglich frisch. Gebackt wird nur zu besonderen Anlässen, da wir sonst zu viel Kuchen essen würden.